Free Download Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd

Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd

Free Download Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd
in dieser neuen Zeit des Aufenthaltes wird Beabsichtigen Sie sicher, immer mit anderen zu konkurrieren. Unter dem modal zu kämpfen, ist die Idee, Geist und Wissen bestand aus Erfahrung, dass auf von jemandem. Zur Pflege dieser Bedingung, jeder braucht eine bessere Expertise, Köpfe zu haben, und glaubte. Es ist wirklich auf dem anderen genommen zu fühlen, offensichtlich in der Großzügigkeit zu tun und auch das Leben viel besser zu sein. Eine der Art und Weise in, die durch eine Analyse durchgeführt werden kann, ist.
Wenn Sie wirklich das Buch tatsächlich erhalten wollen Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd zur Zeit beziehen, müssen Sie diese Seite immer folgen. Warum? Denken Sie daran , dass Sie die Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd Ressource benötigen , die Sie am besten Anforderung bieten, nicht wahr? Durch den Besuch dieser Website, Sie haben tatsächlich neuen Deal begonnen zu machen ständig aktuell sein. Es ist das erste , was Sie beginnen können , um alle Vorteile in einer Website mit dieser Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd und anderen Compilations nehmen erhalten wird.
Von derzeit die fertige Website zu entdecken , die die fertigen Publikationen viele werden bietet, aber wir sind vor Ort die verlassen , um zu sehen. Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd mit sehr einfachen Web - Link, sehr einfach herunterladen, und auch unsere besseren Lösungen erhalten werden fertig Buchsammlungen. Sie könnten finden und nutzen auch die Vorteile dieser bei der Wahl Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd als alles , was Sie tun. Das Leben ist ständig zu schaffen und Sie benötigen eine neue Publikation Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd immer Referenz.
Wenn Sie noch viel mehr Publikationen benötigen Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd als Empfehlungen, ist der Titel und Motiv auf dieser Website suchen gehen zur Verfügung. Sie werden noch mehr Angebote Bücher Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd in verschiedenen Disziplinen lokalisieren. Sie können so schnell wie möglich auch das Buch überprüfen , die zur Zeit heruntergeladen und installiert werden . Öffnen Sie es und sparen Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd in Ihrer Festplatte oder Gizmo. Es wird reduzieren Sie jeden Ort , den Sie Soft - Datei zu lesen Führung erfordern. Diese Weltmacht USA: Ein Nachruf, By Emmanuel Todd Soft - Datei kann zu überprüfen Referenz für alle sein , die Fähigkeit und die Fähigkeit zu verbessern.

Amazon.de
Aggressiv und unberechenbar -– so verhalten sich die USA derzeit nach Ansicht des französischen Sozialwissenschaftlers Emmanuel Todd. Sind also die Amerikaner als einzig verbliebene Supermacht der Erde zu stark geworden? Im Gegenteil, meint Todd in dieser Streitschrift. Denn: "Die USA beherrschen längst nicht mehr die Welt, sie sind dabei, die Kontrolle zu verlieren." Genau darin sieht er den Grund, warum Washington vom "internationalen Ordnungsfaktor" zum "Unruhestifter" geworden sei. Seine provokante These vom Niedergang der "Weltmacht USA" unterfüttert der Autor mit einigen, teils durchaus überzeugenden Beobachtungen. Der Franzose verweist beispielsweise auf das immense Defizit in der amerikanischen Handelsbilanz: Die Vereinigten Staaten importieren ein Vielfaches von dem, was sie exportieren. Sie sind, mit anderen Worten, wirtschaftlich stark vom Ausland abhängig -- und damit verwundbar. Auch politisch würden die USA nach dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr als Schutzmacht gegen den Kommunismus gebraucht. Aus dieser tiefen Verunsicherung heraus resultiert nach Ansicht Todds der "theatralische Militarismus" der USA: Mit Angriffen auf schwache Gegner wie Afghanistan oder den Irak wolle Washington eine Stärke demonstrieren, die es de facto längst verloren habe. Todd betont immer wieder, dass er sich nicht zum Lager der Antiamerikaner zählt. Und er gibt sich alle Mühe, seine Argumente wissenschaftlich zu begründen, oft mit recht ausufernden Theoriegebäuden. Gleichwohl sind Todds Thesen zuweilen holzschnittartig. In der Zeit zwischen 1950 und 1990 stilisiert er die USA zum "gütigen Hegemon", ja sogar zum "Reich des Guten". Umgekehrt hätten die Vereinigten Staaten heute das "Lager der Gerechten" verlassen. Beide Zuschreibungen sind sprachlich wie inhaltlich platt. Und die "Rede vom weltweiten Terrorismus" mag den USA zwar gelegen kommen -- eine Erfindung Washingtons, wie von Todd unterstellt, ist die Terrorgefahr aber ganz sicher nicht. Fazit: Streitschriften dürfen überspitzen und provozieren. Und deshalb ist Todds Buch ein lesenswerter und zur Diskussion herausfordernder Beitrag zu einer wichtigen Debatte, die uns alle angeht. --Christoph Peerenboom
Pressestimmen
»Todds Buch ist ein Meilenstein.« La Tribune »Todds Gedanken über ‚die Auflösung des amerikanischen Systems’ darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Seine These – oder vielmehr seine Anklage – ist stellenweise überzogen, aber immer brillant.« Lire »Der scharfsichtige Emmanuel Todd liefert eine ebenso paradoxe wie kluge Analyse.« Enjeux »Emmanuel Todd reißt Onkel Sam die Kleider herunter.« Jeune Afrique Intelligent
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 265 Seiten
Verlag: Piper; Auflage: 4. Auflage (2003)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492045359
ISBN-13: 978-3492045353
Verpackungsabmessungen:
20,2 x 12,6 x 1,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.8 von 5 Sternen
49 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 589.613 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Emmanuel Todd schreibt klar verständlich über kein einfaches Thema. Die Rolle Amerikas hat sich nach dem Ende des Kalten Krieges sehr verändert (aber sicher auch schon im Vorfeld). Mit eindeutigen Fakten belegt er, dass wir im Grunde immer noch "so tun als ob" die USA eine Weltmacht ist. Todd ist ein sehr ernst zunehmender Autor, der seine Bucher nicht aus dem Bauch heraus schreibt, sondern sehr gut recherchiert und ein besonderes Gespür für weltpolitische Zusammenhängen hat, die ich oftmals in anderen Büchern vermisse - Michael Moore, so wichtig er auch sein mag, kann ihm nicht das Wasser reichen! Auch wenn das Erscheinungdatum dieses Buches schon etwas zu rückliegt, bleibt es doch hoch aktuell und wirft die Frage auf, die uns in der Zukunft beschäftigen - und sicher auch belasten -, wird;denn, was wir sein, wenn die Vereinigten Staaten als Weltmacht von der Bühne abtreten? Wohin entwickelt sich unsere Staaten Gemeinschaft, wenn die übrigen Länder Amerikas Schwächen weiter ignorieren?So kann ich dieses Buch allen denen nahelegen, die die Welt in dem Zusammenhang betrachten möchten, der für den Anfang des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich eine bedeutende Rolle spielen wird.
Absolut lesenswert. Todd beschreibt in seinem Buch nicht nur seine Thesen zum derzeitigen Zustand der USA und ihrem bestreben von ihren eigentlichen Problemen abzulenken sondern bergründet diese Thesen auf Grundlagen der Geschichte, untermauert von Statistik. So war mir der Zusammenhang zwischen der Alphabetisierung eines Landes und seiner Geburtenrate völlig neu. Nun betrachte ich diesen Zusammenhang mit völlig anderen Augen. Auch Diskussion der Thesen von Huntington, Fukuyama und Brzezinski ist absolut aufschlussreich auch wenn man die Namen nie zuvor gehört hat. So wird man auch mit deren Thesen konfrontiert. Sicherlich ist nicht alles was Todd vorbringt als Indiz für den Untergang der USA als Weltmacht zu sehen, er selbst erhebt jedoch auch nicht diesen Anspruch und hebt dies am Ende des Buches nochmals hervor. Europa und Japan haben die Chance sich zu emanzipieren und als wirtschaftlich und politischer Gegenpol zu den USA zu positionieren. Dies wird jedoch nicht gelingen, wenn die europäischen Nationen wieder in nationales Denken und Handeln verfallen und nicht zu einer gemeinsamen Wirtschafts-, Sicherheits- und Aussenpolitik finden. Dann ist diese Chance vertan...Am meisten beeindruckt hat mich jedoch die Fähigkeit von Todd sich nicht in Einzelnachweisen zur Begründung seiner Thesen zu verlieren sondern die Gesamtheit der Geschehnisse der letzten 20 Jahre zu betrachten und diese in einen gemeinsamen Kontext zu setzen!
Ich meine "Leichte Lektüre" jetzt aber nicht unbeding negativ. Ich habe diese Buch zeitgleich mit Johnsons "Ein Imperium verfällt" gelesen. Und obwohl beide Bücher in die selbe Kerbe schlagen, malt Todd ein wesentlich helleres (fast wäre ich geneigt, "heiteres" zu sagen) Bild von der momentanen Situation in den USA und der Welt, als es Johnson tat.Über die grundlegenden Fakten gibt es freilich keine Diskussion. Die USA werden zunehmend zu einem marodierenden Haufen militaristischer Imperialisten, die sich militärisch und politisch auf der ganzen Welt breit machen, während die einst so starke Wirtschaftsmacht der USA sehenden Auges den Bach hinunter geht.Und genau auf Grund dieser wirtschaftlichen und finanziellen Schwäche wird die USA wohl ihre hegemoniale Stellung in der Welt verlieren und zu "einem Staat unter vielen" werden, während Europa in Kooperation mit Russland für neue Stabilität in der Welt sorgen wird.So stellt sich's Todd zumindest vor. Klingt auch gut, wird aber nicht so einfach passieren. Mag ja sein, das der Mann ein grenzenloser Optimist ist, und ganz offensichtlich sieht er die imperialen Tendenzen auch nur als eine relativ neue Erscheinung in den USA (wo Johnson etwa ganz anderer Meinung ist!). Letzlich muß man sich aber fragen, ob die herrschende Kaste in den USA tatenlos zusehen werden, wie sie ihre Macht verlieren, oder ihren aufgeblähten und überteuerten Militärapparat dazu einsetzen, wofür er im Grunde geschaffen wurde... nämlich die Macht zu erhalten.Zumal ein Teil Europas ohnehin für die USA den Lakaien macht und Russland weder politisch noch wirtschaftlich stabil genug ist, den USA Paroli bieten zu können.
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd PDF
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd EPub
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd Doc
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd iBooks
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd rtf
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd Mobipocket
Weltmacht USA: Ein Nachruf, by Emmanuel Todd Kindle
Posting Komentar